zanthorieliqo Logo

zanthorieliqo

Betriebskapitalanalyse

Studentenprojekte mit Realitätsbezug

Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch praktische Finanzanalysen echte Unternehmen unterstützen und dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Working Capital Management sammeln.

Projekt starten

Praxisnahe Finanzlösungen für echte Herausforderungen

Unsere Studenten arbeiten direkt mit mittelständischen Unternehmen zusammen, um komplexe Working Capital Probleme zu lösen. Dabei entstehen messbare Verbesserungen der Liquiditätssituation und nachhaltige Optimierungen der Finanzprozesse.

47 Abgeschlossene Projekte 2025
€2.3M Optimiertes Working Capital
89% Erfolgsquote bei Umsetzung

Messbare Erfolge über die Zeit

Verfolgen Sie die Entwicklung unserer wichtigsten Studentenprojekte und deren langfristige Auswirkungen auf die beteiligten Unternehmen.

Januar 2025

Liquiditätsoptimierung bei Maschinenbau Weber GmbH

Ein vierköpfiges Studententeam analysierte die Zahlungsströme und entwickelte ein neues Forderungsmanagement. Resultat: 15% Verbesserung der Cash Conversion Cycle und Reduktion der Außenstände um €180.000 innerhalb von drei Monaten.

März 2025

Working Capital Strategie für Logistik Solutions AG

Durch intelligente Bestandsoptimierung und Lieferantenverhandlungen konnten Studenten das gebundene Kapital um 22% reduzieren. Die entwickelten Kennzahlen-Dashboards werden heute noch täglich genutzt und haben die Entscheidungsfindung revolutioniert.

Mai 2025

Cashflow-Prognose für Technologie Startup InnoTech

Ein innovatives Prognosemodell half dem Startup, kritische Liquiditätsengpässe rechtzeitig zu erkennen. Das Modell ermöglichte es, Finanzierungsrunden optimal zu timen und führte zu einer erfolgreichen Series-A-Finanzierung von €3.2 Millionen.

Stimmen aus der Praxis

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Studentenprojekte echten Mehrwert für Unternehmen schaffen und gleichzeitig wertvolle Lernerfahrungen bieten.

Marcus Hoffmann Portrait

"Die Studenten brachten frische Perspektiven in unser Working Capital Management. Ihre datengetriebenen Ansätze halfen us, Ineffizienzen zu identifizieren, die wir jahrelang übersehen hatten."

CFO, Maschinenbau Weber GmbH
Sarah Klein Portrait

"Das Projekt war ein Wendepunkt für unser Unternehmen. Die entwickelten Finanzmodelle nutzen wir heute noch täglich für strategische Entscheidungen. Einfach beeindruckend, was in kurzer Zeit erreicht wurde."

Geschäftsführerin, Logistik Solutions AG
Thomas Bauer Portrait

"Durch die Zusammenarbeit mit den Studenten konnten wir unsere Cashflow-Planung komplett neu strukturieren. Das hat maßgeblich zu unserem erfolgreichen Fundraising beigetragen."

CEO, InnoTech Startup
127 Beteiligte Studenten
34 Partnerunternehmen
96% Weiterempfehlungsrate
18 Monate Ø Projektdauer